Autor: Oliver
Hallo Leute, am Samstag, den 12.05.2018 findet unser alljährliches traditionelles Angrillen statt um die kommende Sommersaison in unserem Volksbad Limmer einzuleiten. Ab 14:00 geht es los. Erscheint bitte zahlreich. Leider kann anschließend noch nicht geschwommen werden, da sich aktuell nötige Reparaturarbeiten an unserem Schwimmbecken verzögern. Der Start in die Freibadsaison wird somit nicht wie geplant am 14.05.2018 stattfinden, sondern nach Abschluss der Reparaturen circa 1-2 Wochen später. Liebe Grüße Olli
Die Vereinsmeisterschaften am vergangenen Samstag waren für alle Schwimmer ein großer Erfolg. Eure Zeiten findet ihr hier Zeiten Vereinsmeisterschaften 2017 Ob ihr in eurer Altersklasse den Titel des Vereinsmeisters gewonnen habt, erfahrt ihr auf der Weihnachtsfeier am 10.12.
An diesem Wochenende werden die letzten Schritte getan um mit dem Volksbad Limmer in die Sommersaison 2017 starten zu können. Konkret bedeutet das in erster Linie das Ausschrubben und Abkärchern unseres 50m Beckens. Bitte erscheint zahlreich. Mit vielen Helfern geht es entsprechend schnell von der Hand. In der Vergangenheit hat es ja auch immer gut geklappt bisher. Im Übrigen ist es auch eine gute Gelegenheit offene Ehrenamtsstunden zu erbringen. Wann? Samstag und Sonntag von 10:00 […]
Liebe Mitglieder, der Sommer steht schon fast vor der Tür und damit auch unsere Freibadesaison. Um pünktlich Anfang Mai im Volksbad Limmer starten zu können, muss unser Freibad mit vielen helfenden Händen geputzt und geschrubbt werden. An den folgenden Wochenenden jeweils in der Zeit von 10 – 16 Uhr finden die Reinigungsarbeiten statt:
Der Kreisschwimmverband Hannover informiert: Hallo zusammen, wie mich heute das Bäderamt informierte kann der Trainingsbetrieb erst ab dem 7.11.2016 stattfinden. Sorry, ich habe alles Versucht inkl. des 1. Bürgermeisters Thomas Hermann… der uns auch unterstützt hat. Aber das Bäderamt ist auch für uns im Einsatz! Mit freundlichen Grüßen Michael Nölke KreisschwimmVerband Hannover Stadt 1.Vorsitzender Ursprünglich sollte die Verzögerung am 24.10.16 vorbei sein, nun wurde der Termin also auf den 07.11.2016 korrigiert […]
Hier mal die Mail vom BSH, die ich gerade bekommen habe. Das Stadionbad Hannover steht als Austragungsort der BKM 2016 wegen andauernder Sanierungsarbeiten leider nicht zur Verfügung. Der BSH-Schwimmausschuss hat daher entschieden, die Bezirks-Kurzbahn-Meisterschaften 2016 am 22./23.10.2016 in das Wasserparadies Hildesheim zu verlegen! Aus Platzgründen hat sich der Schwimmausschuss einstimmig gegen die auch angedachte Verlegung in das SLZ Hannover entschieden. Darüber hinaus würde die Schwimmhalle zeitweise auch gleichzeitig von Wasserballern genutzt werden und der […]
Der Kreisschwimmverband Hannover informiert: Hallo zusammen, leider habe ich gestern schlechte Nachrichten vom Bäderamt bekommen: Ø Das Stadionbad öffnet erst am 24.10.2016 für den Trainingsbetrieb Ø Der Aufbau kann am Freitag den 21.10.2016 stattfinden Ø Die BSH Kurzbahnmeisterschaft sind NICHT gefährdet! Mit freundlichen Grüßen Michael Nölke KreisschwimmVerband Hannover Stadt 1.Vorsitzender
Wer Interesse hat unseren Verein als Wettkampfrichter zu verstärken, der schaut sich bitte mal folgende Links an. Ab dem 13.09.2016 ist eine Anmeldung zu diesem Lehrgang möglich. Interessierte melden sich bitte VOR diesem Datum hier in den Kommentaren oder bei Annelies Graue, damit die Anmeldung rechtzeitig und früh genug eingereicht werden kann. Die verfügbaren Plätze sind erfahrungsgemäss sehr schnell weg. Sobald die Anmeldephase eröffnet, ist es quasi schon zu spät. Wettkampfbestimmungen Schwimmen (SW) des DSV BSH Anmeldeformular für WKR-Lehrgang […]
7. Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Schwimmen Hannover, 25. bis 27.11.2016 Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband / Fachsparte Masterssport Ausrichter: Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V. Wettkampfstätte: Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str. 5 30169 Hannover Tel.: 0511 – 168 45411 DKM Masters 2016 2016 DMM Ausschreibung Hannover
Nabend. Habe ein Kalendermodul implementiert um Veranstaltungstermine einzupflegen. Es bietet vielfältige Möglichkeiten der individuellen und umschaltbaren Darstellung und sowie der Sortierung über Kategorien, ausserdem lässt sich der Kalender auch ausdrucken und vor allem mit verschiedenen Möglichkeiten auch abonnieren. Bei Unklarheiten und Ungereimtheiten zu einem angelegtem Termin lässt sich jeder aufgerufene Termin auch kommentieren. Das sehe ich dann und werde die Unklarheit beseitigen, vergessene wichtige Details ergänzen, etc. Ihr müsst es nur melden, wenn euch was […]